News 20/07/2023

Deenova überzeugt AOU Parma mit der RFID-Lösung von Deenova für die Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten

MAILAND – Das führende europäische Unternehmen für Automatisierung und Dienstleistungen im Gesundheitswesen, Deenova, gab heute die Vergabe der öffentlichen Ausschreibung für die Lieferung von RFID-Rückverfolgbarkeitssystemen für medizinische Geräte an das Universitätskrankenhaus Parma bekannt.

Der auf fünf Jahre angelegte Vertrag umfasst die Bereitstellung von Personal, Verbrauchsmaterial und technischer Unterstützung. Die D8-Serie von Deenova, die bei AOU Parma implementiert wird, bietet durch die Kombination von spezialisiertem Personal, exklusiver Soft- und Hardware und personalisiertem Service-Design weithin anerkannte Vorteile.

Die D8-Produktreihe, zu der die Orbit-Software, der Sentinel-RFID-Schrank, der Sentry-RFID-Behälter und das Check-in (RFID-Kanban-System) gehören, identifiziert und verfolgt alles, was in der Krankenhausapotheke gehandhabt und in die Operationssäle geleitet wird. Auf diese Weise können Krankenhäuser ihre Bestände überwachen, Lieferkettenprozesse automatisieren und verwalten, Ausrüstungsverluste reduzieren und die Patientensicherheit verbessern, indem sie sicherstellen, dass die richtige Ausrüstung zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht. Der Aufwand für die Vorbereitung der periprozeduralen Kits wird reduziert, ebenso wie die Wege und Öffnungen in den OP-Sälen.

Giorgio Pavesi, CEO von Deenova, erklärte: “Wir freuen uns, mit AOU Parma unseren Kundenstamm in Italien weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, die kosteneffizientesten, digitalsten und automatisiertesten Lösungen für die Verwaltung von Medikamenten und medizinischen Geräten anzubieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit AOU Parma, um unsere innovativen und maßgeschneiderten Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse zu implementieren.”

Vor dem Hintergrund des kontroversen italienischen Dekrets “Payback auf Medizinprodukte” ist die D8-Serie von Deenova eine wertvolle Lösung, die Krankenhäusern hilft, ihre Ausgaben für Medizinprodukte besser zu kontrollieren, und zwar durch eine optimale Verwaltung der Restlaufzeiten, eine Reduzierung der Lagerbestände, die Beseitigung von Abfall, Fehlern und Doppelbestellungen sowie durch genaue Abrechnungsberichte für jedes Logistikmodell. Neben diesen Vorteilen reduziert das D8 die administrativen und logistischen Aufgaben des OP-Personals erheblich und ermöglicht so eine allgemeine Effizienzsteigerung. Deenova D8 wurde erstmals 2015 im Policlinico Gemelli in Rom eingeführt und wird derzeit in mehr als 110 Operationssälen eingesetzt. Es wurden viele nennenswerte Ziele erreicht, darunter eine bessere durchschnittliche Rotation von Medikamenten und Geräten, eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis zum Patienten, schnellere Rückrufe von Lieferanten und Sicherheitswarnungen.

Dieser vereinfachte und kontrollierte Prozess führt zu Kosteneinsparungen und einer besseren Patientenversorgung, entsprechend den Zielen der Krankenhäuser und des italienischen Gesundheitssystems.

News 14/07/2023

Die neueste Produktlinie AIDE von Deenova wird in dem Krankenhaus Longjumeau in Frankreich eingesetzt

Mailand— Deenova, der führende Anbieter innovativer Automatisierungslösungen für Krankenhäuser, freut sich, den Vertragsabschluss mit dem Krankenhaus Longjumeau in Frankreich bekannt zu geben, der einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Einführung seiner innovativen Produktlinie AIDE darstellt. Der Vertrag umfasst den Einsatz eines AIDE-CUT, des einzigartigen Deenova-Automatisierungsroboters für das Umpacken von Medikamenten in Einzeldosen, und eines AIDE-PICK, des innovativsten Roboters für die automatisierte Abgabe von Patiententherapien.

Die AIDE-Produktlinie definiert die Automatisierungstechnologie für Einheitsdosen-Apotheken neu, indem sie die betriebliche Effizienz maximiert und eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Medikamente gewährleistet. Durch die Automatisierung des Medikamentenmanagements will das Longjumeau Krankenhaus den Medikamentenkreislauf innerhalb des Krankenhauses signifikant verbessern und somit das Risiko von Fehlern reduzieren und die Genauigkeit der Medikamentenverabreichung erhöhen, was zu verbesserten Patientenergebnissen führt. Die innovative Lösung der AIDE-Linie rationalisiert auch den Prozess der Medikamentenabgabe, verwaltet automatisch die Medikamentenbestellungen und entlastet das Gesundheitspersonal, insbesondere die Apothekenmitarbeiter und das Pflegepersonal.

“Wir freuen uns sehr, dass das Krankenhaus Longjumeau uns ausgewählt hat, um mit unserer AIDE-Produktlinie das Medikationsmanagement zu verbessern”, sagt Loic Bessin, Geschäftsführer von Deenova Frankreich. “Die erfolgreiche Implementierung von AIDE-CUT und AIDE-PICK Robotern wird die Prozesse für die Zubereitung von Einzeldosen und die Abgabe von Therapien optimieren, Fehler minimieren und die Patientensicherheit verbessern.”

Das Krankenhaus Longjumeau gehört zur Krankenhausgruppe Nord-Essonne (GHNE) und ist bekannt für seine hervorragenden Leistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, einschließlich Intensivpflege und Chirurgie, unterstützt durch modernste technische Ausrüstung.

“Die erfolgreiche Einführung der AIDE-Produktlinie von Deenova in Frankreich ist ein vielversprechender Erfolg für die Gruppe”, sagte Christophe Jaffuel, Chief Commercial Officer der Deenova-Gruppe. “Wir sind sehr erfreut über die sehr positive Resonanz und die Akzeptanz der AIDE-Lösungen, und dieser Erfolg bildet eine starke Grundlage für unsere zukünftigen Bemühungen. Wir haben bereits mehrere Projekte in ganz Europa in der Vorbereitung und sind zuversichtlich, dass die AIDE-Produktlinie einen entscheidenden Einfluss auf das Medikationsmanagement und die Patientenversorgung haben wird.”

Die Automatisierungslösungen von Deenova haben sich in ganz Europa einen Namen gemacht, weil sie die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten und RFID-basierten medizinischen Geräten optimieren und die Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen weltweit erhöhen. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette innovativer Produkte zur Reduzierung von Therapiefehlern und zur Optimierung der Effizienz von Arbeitsabläufen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation, gepaart mit einem außergewöhnlichen Kundenservice, hat es zu einem zuverlässigen Partner in der Gesundheitsbranche gemacht, der in fast 100 Krankenhäusern in sieben europäischen Ländern vertreten ist.

News 10/05/2023

FRENCH TECH: Ein vielversprechender Auftakt für die neu entwickelte Linie der Medikamentensicherheitsroboter AIDE in Frankreich

Le Mans, Frankreich – Deenova, die französisch-italienische Gruppe und Europas führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Arzneimittelsicherheit in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen, freut sich, den Abschluss von zwei neuen Lieferaufträgen für seine neueste Reihe von automatisierten AIDE-Systemen bekannt zu geben.

Der erste Vertrag wurde mit dem Charles-Perrens-Krankenhaus in Bordeaux über die Lieferung von AIDE-CUT unterzeichnet. AIDE-CUT ist das Automatisierungssystem von Deenova für die Arzneimittelsicherheit zum Schneiden von Blistern und Umpacken aller Arten von Medikamenten. Beim Umverpacken von Medikamenten in Einzeldosen gewährleistet das AIDE-CUT höchste Genauigkeit und Sicherheit. Das System ist mit Hightech-Sensoren ausgestattet, die Fehler in Echtzeit erkennen und korrigieren und so eine Optimierung des Schneide- und Umpackprozesses gewährleisten.

Der zweite Vertrag wurde mit dem Pflegeheim Paul Reig in Banyuls, Frankreich, über die Lieferung von AIDE-PICK, dem Automatisierungssystem von Deenova für die personalisierte Therapievorbereitung zur Verteilung von Behandlungen an Patienten, unterzeichnet. Das AIDE-PICK verbessert die Patientensicherheit, reduziert Medikationsfehler und maximiert die betriebliche Effizienz, indem es eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Medikation gewährleistet, so dass das Pflegepersonal mehr Zeit mit den Patienten und weniger Zeit mit der Vorbereitung der Therapien verbringen kann.

Die ursprünglich 2013 eingeführte AIDE-Linie von automatischen Ausgabegeräten wurde im Laufe der Jahre 2022-2023 erweitert, um Module zu integrieren, die das automatische Umpacken und Ausgeben aller Arten von Medikamenten ermöglichen, einschließlich Beuteln, Ampullen, vorgefüllten Spritzen und Fläschchen. Die neue AIDE-Linie wird auf dem französischsprachigen Krankenhausapothekenkongress Hopipharm vorgestellt, der dieses Jahr vom 24. bis 26. Mai im Straßburger Kongresszentrum (Stand 79) stattfindet.

“Diese Verträge sind ein Beweis für das Vertrauen unserer Kunden in unsere Fähigkeit, innovative und zuverlässige Lösungen zu liefern, die die Sicherheit und Effizienz des Medikamentenmanagements verbessern”, so Loїc Bessin, Entwickler von AIDE-Lösungen und Geschäftsführer von Deenova Frankreich. “Weniger als ein Jahr nach der Einführung unserer AIDE-Linie haben wir bereits sechs Installationen für 2023 geplant.”

Mit diesen beiden neuen Verträgen stärkt Deenova seine Führungsposition auf dem französischen Markt für Automatisierung der Arzneimittelsicherheit, wie Christophe Jaffuel, Mitglied des Vorstands und Chief Commercial Officer der Deenova-Gruppe, erklärt: “Nach 10 Jahren Marktführerschaft auf dem französischen Markt mit dem automatisierten System ACCED ist die erfolgreiche Einführung unserer neuen modularen Produktreihe AIDE sehr vielversprechend für die Zukunft unseres Unternehmens.”

Über Deenova

Deenova ist der führende Anbieter von Lösungen im Bereich der Mechatronik (Robotik und Automatisierung) für die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten und RFID-basierten medizinischen Geräten im Gesundheitswesen. Die einzigartigen, patentgeschützten und vollständig integrierten Lösungen von Deenova haben und werden in hohem Maße dazu beitragen, den wachsenden Druck auf Gesundheitsdienstleister zu mindern, die Patientensicherheit zu verbessern, Therapiefehler zu reduzieren, die Abfallmenge und die Verwendung von kontrollierten Medikamenten zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Lücke zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischem Personal zu verkleinern. Deenova garantiert die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren/einmal verwendbaren medizinischen Geräten mit einer erwarteten Kosteneinsparung zwischen 15 und 25%.

News 27/04/2023

ACCED, der Roboter für Arzneimittelsicherheit, der den französischen Markt bereits seit zehn Jahren beherrscht, kann seine rekordverdächtige kommerzielle Expansion fortsetzen

Mailand – Deenova, Europas führender Anbieter von Lösungen für die Automatisierung von Medikamenten in Krankenhausapotheken, gab heute den Zuschlag bei zwei Ausschreibungen der UniHA in Frankreich für drei seiner marktführenden Lösungen ACCED bekannt, unter anderem für das Krankenhaus Drôme Vivarais in Montéléger und das Krankenhaus St-Marcellin.

Die mechatronische Lösung ACCED, die bereits in mehr als 60 französischen Krankenhäusern im Einsatz ist, ist ein vollautomatisches System, das die Vorbereitung und Abgabe von festen oralen Medikamenten in Einzeldosen ermöglicht. Es soll die Patientensicherheit verbessern, Medikationsfehler reduzieren und die betriebliche Effizienz maximieren, indem es sichere und zuverlässige Prozesse für die Zubereitung und Ausgabe von Medikamenten bietet. Darüber hinaus umfasst die Lösung eine Berichts- und Analyseplattform, die den Krankenhäusern datenbasierte Erkenntnisse zur Verbesserung der betrieblichen Leistung liefert.

Loic Bessin, Geschäftsführer von Deenova Frankreich: “Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Lösungen für die automatisierte Medikamentendosierung auf die Krankenhäuser Drôme Vivarais und St-Marcellin in Frankreich erweitern können. Unser mechatronischer D3 ACCED-Roboter wurde speziell entwickelt, um die Sicherheit der Patienten, die betriebliche Effizienz und die finanzielle Rentabilität zu gewährleisten. Wir sind zuversichtlich, dass sowohl die Krankenhäuser als auch ihre Patienten in hohem Maße von unserer Lösung profitieren werden.”

Das Krankenhaus St-Marcellin ist eine öffentliche Einrichtung für Pflege und Unterkunft, die in den Bereichen Medizin, Rehabilitation und Altenpflege ein anerkanntes hohes technisches Niveau bietet.

Das 1976 eröffnete Centre Hospitalier Drôme Vivarais (früher “Centre Hospitalier Le Valmont”) ist eine auf Kinder- und Erwachsenenpsychiatrie spezialisierte öffentliche Gesundheitseinrichtung in der Gemeinde Montéléger, nur wenige Kilometer von Valence entfernt. Es verfügt über 240 Betten in einer Klinik, 11 Tageskliniken und 17 medizinisch-psychologische Zentren, darunter 11 teilstationäre therapeutische Einrichtungen, die sich auf 11 Städte der Region verteilen.

Deenova ist der führende Anbieter von mechatronischen (Roboter- und Automatisierungs-) Lösungen für die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten und medizinischen Geräten auf RFID-Basis im Gesundheitswesen. Die einzigartigen, patentierten und vollständig integrierbaren Lösungen von Deenova haben und werden in hohem Maße dazu beitragen, den wachsenden Druck auf Gesundheitseinrichtungen zu mindern, gleichzeitig die Patientensicherheit zu verbessern, Therapiefehler zu reduzieren, Abfall und die Verschwendung von Medikamenten zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Lücke zwischen steigendem Patientenaufkommen und den Mangel an medizinischem Personal zu verkleinern. Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren/einmal verwendbaren medizinischen Geräten mit einer erwarteten Kosteneinsparung zwischen 15 bis 25%.

News 06/04/2023

Deenovas technologische Vorteile werden durch den gewinn aller Einheitsdosis-Apothekenautomatisierungslose bei der RESAH-Ausschreibung in Frankreich bestätigt

MAILAND – (BusinessWire) – Deenova hat heute den Zuschlag für alle drei Lose der letzten RESAH-Ausschreibung für Automatisierungssysteme für Einheitsdosenapotheken erhalten und damit seine führende Position auf dem französischen Markt gestärkt.

RESAH (Réseau des Acheteurs Hospitaliers) ist eine öffentliche Verwaltungsorganisation, die das Beschaffungswesen für die öffentlichen Krankenhäuser in Frankreich verwaltet und so den Zugang zu den bestmöglichen Produkten und Dienstleistungen ermöglicht und zugleich die Einhaltung der öffentlichen Beschaffungsvorschriften gewährleistet.

Deenova gewann die folgenden drei Lose dieser Ausschreibung:

  • Los 1: Lieferung von automatischen Dosierrobotern, geschützten Schränken und modularen Lösungen
  • Los 3: Lieferung von automatischen Umpack- und Ausgaberobotern
  • Los 4: Lieferung von automatischen Umpack- und Ausgaberobotern für feste orale Medikamente

Die drei Lose, die für die Mechatroniklösungen ACCED, AIDE und ASTUS vergeben wurden, stellen eine einzigartige, vollständige, modulare und anpassbare Lösung dar, die es den französischen Krankenhäusern ermöglicht, den Übergang zu einem automatisierten Medikationsmanagement zu beschleunigen, Fehler zu reduzieren, manuelle Prozesse zu eliminieren und das Personal für höherwertige Aufgaben freizusetzen, was letztendlich eine sicherere und effizientere Patientenversorgung gewährleistet.

Die mechatronischen Lösungen ACCED, AIDE und ASTUS sind individuell anpassbar und skalierbar, so dass die Krankenhäuser die Technologie an ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen können. Die Lösung lässt sich außerdem nahtlos in die bestehende Krankenhausinfrastruktur und -software integrieren, wodurch Unterbrechungen minimiert und ein reibungsloser Übergang gewährleistet wird.

Insgesamt stellen die mechatronischen Lösungen ACCED, AIDE und ASTUS einen großen Fortschritt bei der Automatisierung des Medikamentenmanagements in französischen Krankenhäusern dar und tragen seit 2013 dazu bei, die Art und Weise der Gesundheitsversorgung im Land zu verändern.

Loic Bessin, Geschäftsführer von Deenova France und Erfinder der mechatronischen Lösungen ACCED und AIDE, erklärte: “Wir sind zuversichtlich, dass unsere Spitzentechnologie und unser Fachwissen dem französischen Gesundheitssystem weiterhin erhebliche Vorteile bringen werden, und wir freuen uns darauf, unsere 2014 begonnene historische Zusammenarbeit mit RESAH und mit unseren Krankenhauspartnern fortzusetzen, um unsere Lösung landesweit zu implementieren.”

Die Deenova-Lösung ist die umfangreichste und innovativste Lösung in Europa. Sie bietet dem Krankenhauspersonal eine unvergleichliche Flexibilität und Modularität, die die Erfahrung sowohl für den Patienten als auch für das medizinische Personal verbessert. Die Lösung unterstützt das Krankenhaus bei seinen Initiativen zur digitalen Transformation, indem sie die Rückverfolgbarkeit und Genauigkeit verbessert und Verschwendung, unerwünschte Ereignisse und Fehler bei der Medikamentenabgabe verringert. Mit erwarteten Kosteneinsparungen zwischen 15 und 25% verspricht die Deenova-Lösung, alle Verfahren im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren/einmal verwendbaren medizinischen Geräten zu vereinfachen.

“Wir freuen uns, dass wir bei dieser RESAH-Ausschreibung alle drei Lose gewonnen haben. Dieser Erfolg unterstreicht das Engagement von Deenova, unermüdlich innovative Lösungen für die drängendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu liefern“, so Christophe Jaffuel, Chief Commercial Officer und Mitglied des Vorstands von Deenova. „Unsere Lösung ermöglicht es französischen Krankenhäusern, ihre Prozesse zur Medikamentenverteilung zu optimieren und so sicherzustellen, dass die Patienten immer die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit erhalten, während gleichzeitig die Arbeitsabläufe in den Krankenhäusern rationalisiert, die Kosten gesenkt und die Patientenergebnisse verbessert werden.”

News 22/02/2023

Deenova bekräftigt seine Führungsposition in Italien durch den Abschluss von zwei wichtigen Verträgen mit dem ASST Cremona und dem ASST Pavia

Deenova, die in Europa führende italienische Gruppe für die Automatisierung von Krankenhausapotheken, die einen besonderen Fokus auf die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln und Medizinprodukten setzt, bekräftigt ihre Führungsrolle in Italien durch den Abschluss von zwei Verträgen mit dem ASST Cremona und dem ASST Pavia.

Die öffentliche Ausschreibung des ASST Cremona mit dem Titel “Vergabe von Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitslogistik zur Unterstützung der Krankenhausapotheke bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln und Medizinprodukten von der Aufnahme bis zur Verabreichung” hat eine Laufzeit von sieben Jahren und wurde Ende letzten Jahres offiziell an Deenova vergeben. Der Auftrag umfasst die Implementierung der von Deenova entwickelten Software Orbit für die Rückverfolgbarkeit und das Mikrologistikmanagement, acht “All-In-1 Stations” für die Verabreichung personalisierter Therapien, 20 “All-In-1 Trolleys” für die Verabreichung personalisierter Therapien an Patienten, die dank des geschlossenen Kreislaufs vollständig rückverfolgbar und sicher sind, sowie die RFID-Technologien D8 (d. h. Check-inSentinel und Sentry) für die vollständige Kontrolle und Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten.

Die gleichen Technologien und Dienstleistungen wurden überdies vom ASST Pavia mit einem 18-monatigen Vertrag durch die Adhäsionsklausel in der Ausschreibung des ASST Brianza, die Deenova zuvor gewonnen hatte, beauftragt.

Giorgio Pavesi, CEO von Deenova sagte: “Als Dienstleistungsunternehmen liegt die Kundenzufriedenheit in der DNA von Deenova. Diese beiden Aufträge bekräftigen unsere seit 2007 bestehende 100-prozentige Kundenbindungsrate und unterstreichen die unübertroffenen Vorteile unserer zuverlässigen und effizienten Lösungen, die in mehr als 80 Krankenhäusern in Europa eingesetzt werden.”

Durch die Zusammenarbeit mit Deenova können Einrichtungen des Gesundheitswesens, die die Verwaltung von Arzneimitteln und medizinischen Geräten verbessern wollen, die Kosten für die Verabreichung von Medikamenten in ihren Einrichtungen senken, Fehler reduzieren und den Kontakt zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten verbessern.

Über das ASST Cremona

Zum ASST Cremona gehören das Krankenhaus Cremona, das Krankenhaus Oglio Po, das Gebietskrankenhaus Soresina und die Gebietskrankenhäuser Cremona und Casalmaggiore, alle in Norditalien gelegen. Die Einrichtungen bieten eine große Bandbreite an Dienstleistungen an, von präventiven Untersuchungen bis hin zur Arbeitsmedizin.

Über das ASST Pavia

Das ASST Pavia mit seinen 7 Krankenhäusern, 12 Kliniken und verschiedenen territorialen Diensten bietet normale und Notfallversorgung, Tageskliniken, chirurgische und ambulante Spezialdienste.

Über Deenova

Deenova ist der unangefochtene Marktführer auf dem Gebiet der kombinierten Mechatroniklösungen (Roboter und Automatisierung) für die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten sowie zeit- und ortsunabhängige, RFID-basierten Medizinprodukten im Gesundheitswesen. Die einzigartigen patentierten und vollständig integrierten Lösungen von Deenova mindern den wachsenden Druck auf Gesundheitsdienstleister, um die Patientensicherheit zu verbessern, Behandlungsfehler zu reduzieren, den Abfall und die Abzweigung überwachter Substanzen zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischen Personal zu verringern. Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren, zum einmaligen Gebrauch bestimmten medizinischen Geräten mit einem Einsparungspotential von 15 bis 25 Prozent.

News 17/01/2023

Deenova setzt unaufhaltsames Wachstum auf dem französischen Markt mit 6 neuen Aufträgen fort

MAILAND–(BUSINESS WIRE)–Deenova untermauert seine unangefochtene Führungsposition auf dem französischen Markt für die Automatisierung von Krankenhausapotheken mit der Bekanntgabe von sechs neuen Aufträgen in Frankreich für 10 marktführende mechatronische Lösungen der Reihe D3 ACCED, die das Unternehmen bei der Ausschreibung der UNIHA erhalten hat. Drei Aufträge wurden vom Centre Hospitalier de Béziers bzw. dem Centre Hospitalier de Troyes und jeweils einer vom Etablissement public départemental de santé de Gorze, vom Etablissement public de santé mentale de l’Aube in Brienne-Le- Château, vom Centre Hospitalier Alpes-Leman in Contamine-sur-Arve und schließlich vom Hôpital de Sallanches vergeben.

Loïc Bessin, Geschäftsführer von Deenova Frankreich, erklärte stolz: “Dies ist der beste Auftakt für das Jahr 2023 und untermauert unsere unangefochtene Führungsposition in Frankreich. Mehr als 50 Gesundheitseinrichtungen haben sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit für unsere Roboter entschieden. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen und sogar noch beschleunigen wird, da die Nachfrage nach Lösungen für eine sichere Abgabe von Medikamenten deutlich steigt.”

Christophe Jaffuel, Chief Commercial Officer von Deenova, sagte: “Ich bin sehr stolz auf die Ergebnisse unseres französischen Unternehmens, das drei Jahre in Folge einen Rekordumsatz erzielt hat. Frankreich hat neben dem erfolgreichen Markteintritt in Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Polen wesentlich zum europäischen Umsatzwachstum des Unternehmens beigetragen.”

Das Centre Hospitalier de Béziers ist Teil der Groupement Hospitalier de Territoire Ouest-Hérault in der südfranzösischen Region Okzitanien und bietet Notfallversorgung, chirurgische und medizinische Fachgebiete, psychologische Betreuung und Vorsorgeuntersuchungen.

Gorze ist eine Gemeinde in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs und das Etablissement public départemental de santé verfügt über 310 Betten.

In der Region Grand Est, in Brienne-Le-Château, befindet sich überdies das Etablissement public de santé mentale de l’Aube, eine psychiatrische Klinik für Erwachsene mit Tagesklinik, gerontopsychiatrischen Betten und sowie einer Einheit für mittelfristige Krankenhausaufenthalte, die Strafgefangenen aufnimmt.

Das Centre Hospitalier de Troyes befindet sich in der Hauptstadt des Departements Aube und verfügt über 11 Zentren, die alle medizinischen, chirurgischen und medizinisch-technischen Disziplinen abdecken und mehr als 1.000 Betten haben.

Contamine-sur-Arve ist eine Gemeinde in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Osten Frankreichs. Das Centre Hospitalier Alpes-Leman verfügt über 700 Betten sowie Plätze mit mehr als 2.000 Fachkräften, die sich täglich um 1.300 Menschen kümmern.

Das Hôpital de Sallanches ist eine der fünf Einrichtungen der Hôpitaux du Pays du Mont Blanc, die alle im Herzen von drei weltberühmten Skigebieten am Fuße des Mont Blanc im Departement Haute-Savoie liegen. Mehr als 1.000 medizinische Fachkräfte arbeiten in 6 speziellen Bereichen, von der Chirurgie und Akutversorgung bis hin zur Geriatrie, und versorgen 120.000 ständige Einwohner sowie zahlreiche saisonale Touristen.

Deenova ist der unangefochtene Marktführer auf dem Gebiet der kombinierten Mechatroniklösungen (Roboter und Automatisierung) für geschlossene Medikationsprozesse sowie zeit- und ortsunabhängige, RFID-basierte Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten im Gesundheitswesen. Die einzigartigen patentierten und vollständig integrierten Lösungen von Deenova mindern den wachsenden Druck auf Gesundheitsdienstleister, um die Patientensicherheit zu verbessern, Behandlungsfehler zu reduzieren, den Abfall und die Abzweigung überwachter Substanzen zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischen Personal zu verringern. Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren, zum einmaligen Gebrauch bestimmten medizinischen Geräten mit einem Einsparungspotential von 15 bis 25 Prozent.

News 20/12/2022

Deenova krönt ein Jahr unbestrittenen Wachstums mit dem jüngsten Zuschlag für die öffentliche Ausschreibung der AUSL Piacenza

MAILAND–(BUSINESS WIRE)– Nach dem erfolgreichen Eintritt in den deutschen und britischen Markt sowie den Rekordumsätzen in Frankreich über 3 Jahre hinweg festigt Deenova seine führende Rolle in Italien mit dem Zuschlag für die öffentliche Ausschreibung der AUSL Piacenza. Damit untermauert Deenova die 100-prozentige Kundenbindungsrate seit 2007 sowie eine unbestrittene technologische Führungsposition bei der Automatisierung von Krankenhausapotheken, die darauf abzielt, Prozesse, Patientensicherheit und Zeitmanagement des Personals in Gesundheitseinrichtungen zu verbessern.

Die öffentliche Ausschreibung mit der Bezeichnung “Telematisches nichtoffenes Verfahren für die Beschaffung logistischer Unterstützungsleistungen und die erforderlichen medizinischen Geräte” umfasst die Flaggschifflösungen von Deenova wie etwa die Software OrbitD1 All-In-1 StationsD1 All-In-1 Trolley sowie die All-In-1-Schränke für die Handhabung von Arzneimitteln ohne Einzeldosis (All-In-1 MedsAll-In-1 Fridge und All-In-1 Narcotics) sowie die RFID-Technologie D8 für medizinische Geräte.

“Die Ausschreibung der AUSL Piacenza über sechs Jahre – Giorgio Pavesi, CEO von Deenova, sagt – ist ein Beleg für die in unserem bestehenden Kundenstamm herrschende volle Zufriedenheit mit unseren Automatisierungslösungen. Wir sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz bei der Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln und medizinischen Geräten durch eine kontinuierliche technologische Entwicklung: In den Krankenhäusern von Piacenza werden wir die bereits verwendeten Lösungen durch neue ergänzen wie etwa die Kanban-Methode für die automatische Nachbestellung kostengünstiger Geräte und das Real Time Location System für die Rückverfolgbarkeit des Patientenweges in der Chirurgie.”

Die AUSL Piacenza hat etwa 750 Betten, die sich auf die vier Krankenhäuser von BobbioCastel San GiovanniFiorenzuola und Piacenza verteilen, sowie 91 operative Einheiten, darunter die Zentren für psychische Gesundheit und die Krankenhausapotheke. Auf dem X. Kongress der SIFACT mit dem Titel “Klinische Ergebnisse: gemeinsame Verpflichtung und Verantwortung” wurde das Poster “Chargen-Management bei Einzeldosistherapien, die vom Krankenhausapothekendienst für die Zentren für psychische Gesundheit vorbereitet werden” der AUSL Piacenza als bestes Abstract gewürdigt. Im Rahmen des Projekts wurden fehlerfreie Lösungen von Deenova eingeführt, um die vollständige Rückverfolgbarkeit von Einzeldosistherapien zu gewährleisten und so die Therapietreue und das klinische Risikomanagement zu fördern. Dieses Modell für die Verwaltung von Arzneimitteln kann auf großflächige Lager ausgedehnt werden, um die vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu gewährleisten.

Deenova ist der unangefochtene Marktführer auf dem Gebiet der kombinierten Mechatroniklösungen (Roboter und Automatisierung) für geschlossene Arzneimittelkreisläufe sowie zeit- und ortsunabhängige, RFID-basierte Rückverfolgbarkeit medizinischer Geräte im Gesundheitswesen. Die einzigartigen, patentierten, vollständig integrierten Lösungen von Deenova mindern den wachsenden Druck auf Gesundheitsdienstleister, um die Patientensicherheit zu verbessern, Behandlungsfehler zu reduzieren, den Abfall und die Abzweigung überwachter Substanzen zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischen Personal zu verringern. Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren, zum einmaligen Gebrauch bestimmten Medizinprodukten mit einem Einsparungspotential von 15 bis 25 Prozent.

News 26/07/2022

Mit 4 neuen Aufträgen von führenden französischen Krankenhäusern ist Deenova beim Marktwachstum in Frankreich weiter auf Rekordkurs

MAILAND–(BUSINESS WIRE)–Angesichts des unaufhaltsamen Aufstiegs auf dem französischen Markt meldet Deenova vier neue Aufträge für seine wegweisende und einzigartige D3-Serie. Drei Roboter vom Typ AIDE Pick und zwei vom Typ AIDE Cut, die von Deenova angebotenen neuesten innovativen D3-Lösungen, wurden vom Center Hospitalier in Bagnères de Bigorre im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens der UniHA beauftragt. Gleichzeitig meldet Deenova neue Verträge mit dem RESAH für seinen seit langem etablierten und marktführenden ACCED-Roboter für das Universitätskrankenhaus Saint-Ètienne und das Center Hospitalier intercommunal de Poissy – Saint-Germain-en-Laye. Schließlich bekräftigt das Center Hospitalier de Tourcoing, ein bestehender Deenova Acced- und ASTUS -Kunde, sein Vertrauen in die D3-Lösungen von Deenova durch die Bestellung von 20 weiteren ASTUS-gesicherten Schränken im Rahmen der Ausschreibung der UniHA.

Loïc Bessin, Geschäftsführer von Deenova in Frankreich, führte aus: “Wir überschreiten mit diesen neuen Verträgen nun die Marke von 100 Automatisierungslösungen für Krankenhausapotheken in Frankreich, verteilt auf mehr als 40 Gesundheitseinrichtungen. Deenova ist damit nun mit Abstand die Nummer 1 in Frankreich, wobei sowohl die UniHA als auch das RESAH auf unsere Lösungen verweisen.”

Christophe Jaffuel, Vertriebsdirektor von Deenova ergänzte: “Diese jüngst vergebenen Aufträge sind für uns von großer Bedeutung, denn sie bestätigen nicht nur unseren dominierenden Marktanteil in Frankreich mit einem sehr starken Wachstum im dritten Jahr in Folge, sondern auch die rasche Akzeptanz unserer kürzlich eingeführten modularen AIDE-Produktlinie sowie die Stärke unserer Partnerschaften mit dem RESAH und der UniHA. Ein positiver Trend, der sich unserer Erwartung zufolge in Zukunft fortsetzen wird.”

Das Center Hospitalier in Bagnères de Bigorre, eine vom HAS zertifizierte Einrichtung in den Pyrenäen, bietet verschiedene Dienstleistungen wie funktionelle Rehabilitation, Allgemeinmedizin, geriatrische SSR, LTC, Radiologie und therapeutische Ausbildung sowie ein Pflegeheim an.

Das Universitätskrankenhaus Saint-Ètienne liegt im Herzen der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Seine Tätigkeiten erstrecken sich über 16 Zentren und 68 Dienste mit 1920 auf die 3 Hauptstandorte verteilten Betten. Die 8.350 Fachkräfte betreuen jährlich mehr als 170.000 Patienten in stationären Aufenthalten und Sprechstunden und mehr als 500.000 in Beratungsgesprächen.

Das Center hospitalier intercommunal de Poissy – Saint-Germain-en-Laye, Mitglied der Groupement hospitalier de territoire des Yvelines Nord, ist eine öffentliche Referenzeinrichtung für Pflege, Lehre und Forschung. Es verfügt über spezialisierte Tätigkeitszentren, deren Pflegequalität und Sicherheit vom HAS zertifiziert sind.

Das Centre Hospitalier de Tourcoing, ein Regionalkrankenhaus mit 780 Betten, liegt im Nordosten der Europäischen Metropole Lille und gehört zur Gruppe GHT Lille Métropole Flandre Intérieure. Zuständig für 230 Gemeinden mit 1,5 Millionen Einwohnern, verfügt es über mehr als 2000 Fachkräfte für die Patientenversorgung.

Seit 2004 ist Deenova unangefochten der führende Anbieter von Mechatroniklösungen für geschlossene Arzneimittelkreisläufe und eine Rückverfolgbarkeit RFID-basierter Medizinprodukte im Gesundheitswesen.

Deenovas einzigartige, patentierte, vollständig integrierte Lösungen mindern den wachsenden Druck auf Gesundheitsdienstleister, um die Patientensicherheit zu verbessern, Behandlungsfehler zu reduzieren, den Abfall und die Abzweigung überwachter Substanzen zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischen Personal zu verringern.

Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren, zum einmaligen Gebrauch bestimmten Medizinprodukten mit einem Einsparungspotential von 15 bis 25 Prozent.

News 11/07/2022

Deenova weiterhin auf Innovationskurs mit dem ALL-IN-1, dem hochmodernen Roboter der nächsten Generation zum Verpacken von Medikamenten aller Darreichungsformen in Einzeldosen

MAILAND–(BUSINESS WIRE)–Nach den vorherigen Ankündigungen im März 2022, drei neue innovative Ergänzungen der preisgekrönten D3-Produktlinie für mechatronische Lösungen herauszubringen, konsolidiert Deenova seine Technologieführerschaft im Bereich der Apothekenautomatisierung und präsentierte heute den Roboter ALL-IN-1 der zweiten Generation, der in der Lage ist, alle festen oralen und flüssigen Darreichungsformen wie Ampullen, Spritzen und Fläschchen sowie alle Arten von Pflastern, Tütchen und Zäpfchen automatisch als Einzeldosis zu verpacken.

Die neueste Generation dieses innovativen vollautomatischen Verpackungsroboters ist so konzipiert, dass sie die Effizienz und unübertroffene Leichtgängigkeit seines Vorgängers beibehält und gleichzeitig die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit durch optimierte Roboterarmbewegungen erhöht.

Mit Blick auf den Bediener und ein einzigartiges Kundenerlebnis wurde besonderes Augenmerk auf die funktionalen Aspekte der Technologie gelegt, wie etwa die Perfektionierung des Bildverarbeitungssystems durch neue KI-Funktionen, die Verringerung des Geräuschpegels insgesamt, die Verbesserung der Ergonomie und die Entwicklung einer übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche, die perfekt auf die Vision von Deenova einer „sensiblen Robotik“ abgestimmt ist: eine Technologie, die jederzeit und überall mit der menschlichen Seite in einer zuverlässigen Support-Beziehung verbunden ist.

Fulvio Rudello, Chief Operation Officer von Deenova, erklärte: „Ich freue mich sehr, dass unser neuer Roboter ALL-IN-1 alle Werksvalidierungstests erfolgreich durchlaufen hat und nun im Zentrallabor von Deenova für Einzeldosen in der Nähe von Piacenza, das 22 Krankenhäuser in Italien mit über 6 Millionen produzierten Einzeldosen pro Jahr versorgt, in vollem Umfang funktionsfähig ist. Dies ist der erste Schritt einer umfassenderen Modernisierung unseres Werks, dem ein schrittweiser Austausch der vorhandenen Maschinen folgt, beginnend mit der Errichtung des neuen D3 AIDE Cut im ersten Quartal 2023, der neuesten modularen mechatronischen Lösung von Deenova für das Verpacken von festen oralen Arzneimitteln in Einzeldosen.“

„Unsere 100-prozentige Kundenbindungsrate in Italien nach mehr als 15 Jahren im Geschäft“, erklärte Christophe Jaffuel, Chief Commercial Officer von Deenova, „spornt uns an, immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Kundenservice zu setzen. Dass der neue Roboter ALL-IN-1 bei uns voll funktionsfähig ist, ist eine hervorragende Voraussetzung im Hinblick auf die bevorstehenden bahnbrechenden Installationen im Vereinigten Königreich und Deutschland.“

Seit 2004 ist Deenova unangefochten der führende Anbieter von Mechatroniklösungen für geschlossene Arzneimittelkreisläufe und eine Rückverfolgbarkeit RFID-basierter Medizinprodukte im Gesundheitswesen. Die einzigartigen, patentierten, vollständig integrierten Lösungen von Deenova mindern den wachsenden Druck auf Gesundheitsdienstleister, um die Patientensicherheit zu verbessern, Behandlungsfehler zu reduzieren, den Abfall und die Abzweigung überwachter Substanzen zu minimieren, die Kosten einzudämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischen Personal zu verringern. Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren, zum einmaligen Gebrauch bestimmten Medizinprodukten mit einem Einsparungspotential von 15 bis 25 Prozent.