Senza categoria 07/09/2021

Deenova erhält ersten Auftrag für die Automatisierung von Krankenhaus Apotheken in Deutschland

MAILAND–(BUSINESSWIRE)–Deenova gab heute bekannt, dass es seinen ersten Auftrag in Deutschland erhalten hat und ist damit gleichzeitig in Europas größtem GDP-Gesundheitsmarkt mit einer eigenen Niederlassung tätig. Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Full Service/Support für 3 All-in-1 UNIT DOSE Verpackungsroboter, 36 All-in-1 Station Medikamentenausgaberoboter und 72 All-in-1 Trolleys mit einer gesicherten Bed-Side-Verifikation, im Marienhospital Gelsenkirchen, Betriebsgesellschaft im Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH.

Hendrik Nordholt, Geschäftsführer der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH: „Innovation braucht Begeisterte. Wir haben große Erwartungen an diese Partnerschaft mit Deenova und setzen zuversichtlich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Gaspar G. De Viedma, stellvertretender Vorsitzender des Deenova Board of Directors, sagte: „Der Verwaltungsrat von Deenova ist sehr stolz auf die beispiellosen Anstrengungen und Ergebnisse in Deutschland innerhalb nur eines Jahres nach dem Start 2020 im größten Gesundheitsmarkt Europas, wobei die aufregende Marktdynamik von Deenova im Jahr 2020 in Italien, Frankreich, Spanien, Polen und als auch in Großbritannien in 2021 sich fortsetzt.“

Anette Woermann, Chefapothekerin am Marienhospital Gelsenkirchen: „Wir setzen auf Patientensicherheit. Hier, als erstes Krankenhaus in Deutschland, das in Zukunft ein solches zukunftsorientiertes System im Einsatz hat, unterstreicht dies unsere Qualität in der Medizin, in der Arzneimitteltherapiesicherheit und in der Patientenversorgung und unseren Anspruch, stets die bestmöglichen Lösungen umzusetzen. “

Die Marienhospital Gelsenkirchen GmbH ist eine Betriebsgesellschaft im katholischen Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und ein modernes und hochspezialisiertes Unfall- und Notfallkrankenhaus mit insgesamt 568 Betten. Das Krankenhaus wurde 1869 gegründet und befindet sich seit 1977 im heutigen Gebäude in der Virchowstraße. Seit vielen Jahren ist es das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Es ist das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen. Rund 1.400 Fachkräfte aus den Bereichen Medizin und Pflege rund um die Uhr für rund 28.000 stationäre und weitere 60.000 ambulante Patienten pro Jahr.

Christophe Jaffuel , Chief Commercial Officer von Deenova, sagte: „Ich bin sehr dankbar, dass das Marienhospital Gelsenkirchen Deenova als Partner der Wahl für die Implementierung der einzigen vollautomatischen Closed-Loop-Medikationsmanagement-Lösung zur Verbesserung der Patientensicherheit ausgewählt hat. Beide Unternehmen teilen die gleichen Werte und die patientenzentrierte Vision eines virtuellen Ökosystems, in dem Gesundheitseinrichtungen, die das Medikationsmanagement verbessern möchten, die Kosten für die Verabreichung von Medikamenten senken und gleichzeitig Fehler minimieren und die Versorgungszeit zwischen Patienten und Krankenschwestern zu reduzieren.

Deenova ist der unbestrittene führende Anbieter von kombinierten mechatronischen (Roboter- und Automatisierungs-) Lösungen für Closed-Loop-Medikamenten und RFID-basierte Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten im Gesundheitswesen, jederzeit und überall. Die einzigartigen, patentierten und vollständig integrierten Lösungen von Deenova haben und werden wesentlich dazu beitragen, den wachsenden Druck der Gesundheitsdienstleister zu verringern, gleichzeitig die Sicherheit der Patienten zu verbessern, Therapiefehler zu reduzieren, Abfall und kontrollierte Stoffumleitung zu minimieren, Kosten einzudämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenvolumen/Schärfe und knappem medizinischem Personal zu verringern. Deenova garantiert die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren / Einweg-Medizinprodukten mit einer erwarteten Kosteneinsparung zwischen 15% und 25%.

Senza categoria 16/12/2020

Deenova meldet Fertigstellung von Design, Re-Branding und virtueller Tour für seine erstklassigen Lösungen

MAILAND–(BUSINESS WIRE)–Deenova gab heute die Fertigstellung des unternehmenseigenen Rebrandings und der Neugestaltung der Website in fünf Sprachen bekannt, die speziell für die Zeiten von Covid-19 entwickelt wurde. Dazu gehören auch eine virtuelle Tour und Werkzeuge zur Selbstkonfiguration für seine erstklassigen Lösungen parallel zum beispiellosen internationalen Erfolg des Unternehmens im Jahr 2020.

Gaspar G. De Viedma, Vice Chairman des Board of Directors von Deenova, führte aus: „Das Vertriebs- und Marketingteam von Deenova hat gerade einen neuen Industriestandard für die Methoden dafür etabliert, wie Lösungen für die Apothekenautomatisierung in der Medizinindustrie eingeführt, automatisch auf der Website von Deenova konfiguriert und mit konkreten, evidenzbasierten Vorteilen und dem R.O.I. verknüpft werden. Im Laufe meiner 35-jährigen Erfahrung in der Gesundheits- und Technologiebranche habe ich noch nie etwas erlebt, das auch nur annähernd mit dem Launch von Deenova vergleichbar ist. Damit stellt das Unternehmen einmal mehr die Gründe für seine marktführende Position unter Beweis.“

Deenova D1 Serie – diese fehlerfreie Mechatronik-Technologie ist die erste und einzige vollautomatische geschlossene Kreislauflösung für das Medikamentenmanagement und medizinisches Verbrauchsmaterial. Sie gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit von der Verschreibung bis zur Bedside-Verifizierung und umfasst den Roboter All-in-1, die Dispenseinheit All-in-1 Station, All-in-1 Trolley mit sicherer Bedside-Verifizierung und schließlich Orbit, eine Software für die elektronische Verschreibung und das mikrologistische Management.

Die Deenova D3 Serie für das automatische Umpacken und Verabreichen von personalisierten Therapien in Unit-Dosen umfasst Acced, einen vollständig autonomen Roboter. Er kann gegebenenfalls rund um die Uhr im Einsatz sein und bereitet die Unit-Dosen aus zuvor bestückten Medikamentenblistern vor. Ein weiteres Element ist Astus, das direkt auf den Patientenstationen eingesetzt wird und eine kontrollierte Lagerung und Entnahme von Medikamenten aller Arten ermöglicht.

Die Deenova D8 Serie verwaltet ergänzend zur Deenova D1 Serie die Mikrologistik in Krankenhäusern und ermöglicht die vollständige Rückverfolgbarkeit von medizinischem Verbrauchsmaterial. Sie enthält: Orbit, CheckIn, Sentinel, Sentry und Frontier.

Deenova ist der unangefochtene Marktführer auf dem Gebiet der kombinierten Mechatroniklösungen (Roboter und Automatisierung) für geschlossene Arzneimittelkreisläufe und eine zeit- und ortsunabhängige Rückverfolgbarkeit RFID-basierter Medizinprodukte im Gesundheitswesen. Die einzigartigen, patentierten, vollständig integrierten Lösungen von Deenova leisten einen wichtigen Beitrag zur Minderung des wachsenden Drucks auf Einrichtungen im Gesundheitswesen: Sie sollen die Patientensicherheit verbessern, Behandlungsfehler reduzieren, den Abfall und die Abzweigung überwachter Substanzen minimieren, die Kosten eindämmen und die Kluft zwischen steigendem Patientenaufkommen und knappem medizinischen Personal verringern. Deenova gewährleistet die Vereinfachung aller Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Medikamenten und implantierbaren, zum einmaligen Gebrauch bestimmten Medizinprodukten mit einer erwarteten Kosteneinsparung zwischen 15 und 25 Prozent.